Fugenloses Bad – Badsanierung

Kundenprojekt – Fugenloses Bad

Bei diesem Projekt handelte es sich um eine Bad-Renovierung bzw. Teilsanierung in einem Mehrparteienwohnhaus in Heilsbronn. Die Badewanne sollte durch eine großzügige, bodenebene Dusche ersetzt werden und an anderer Stelle installiert werden. Ebenso wurde Waschtisch und Waschmaschine anders angeordnet. Dadurch wurden umfangreiche Arbeiten an Wand- und Bodenflächen nötig. Die Planung und Installation erfolgte durch unseren langjährigen Partner.

Unsere Kundin wünschte sich eine helle sowie freundliche Gestaltung von Wand & Boden mit fugenlosen Oberflächen. Die Farbtöne von Wand & Boden sollten mit dem bestehenden Waschtisch harmonieren, da dieser später wider seinen Platz finden sollte.

Beratung & Bemusterung

Eine ausführliche Beratung zu den fugenlosen Oberflächen erfolgte wie immer direkt Vorort bei unserer Kundin. Anhand von verschiedenen Echtmustern konnten Optik und Haptik begutachten werden. Aus unserem Farbfächer für fugenlose Oberflächen, mit 100 zeitlosen Farben, fiel die Wahl auf die beiden Farbtöne: 0601 für Wandflächen – 0200 für Bodenfläche. Decke und Fenster-Seite sollten einen Anstrich mit hochwertiger Innenwandfarbe erhalten.

Vorarbeiten

Zu Beginn dieses Projektes waren zahlreich Demontage- und Abbrucharbeiten nötig. Anschließend wurden die Installationsarbeiten durchgeführt (Elektrik, Wasser & Abwasser). Zuletzt wurde noch die Decke abgehängt um die spätere Beleuchtung mit modernen Einbaustrahlern realisieren zu können. Alle erforderlichen Arbeiten, einschließlich unseren, wurden „Hand in Hand“ geplant und ausgeführt. Ein reibungsloser sowie zügiger Ablauf war somit gewährleistet.

Bilder vorher

Untergrund herstellen und vorbereiten

Bevor wir überhaupt mit unseren Hauptarbeiten beginnen konnten, mussten als Erstes alle Installationsschlitze geschlossen werden. Durch Entfernen der Badewanne und versetzten der Dusche, musste der gesamte Estrich entfernt werden. Hier haben wir im gesamten Bad einen neuen Estrich eingebaut, inkl. Gefälle-Estrich im Duschbereich. Es folgten weitere Arbeiten wie:

  • Grundieren der Wandflächen mit Haftgrund
  • Spachteln, schleifen der Gipskarton-Decke in Q3, inkl. Fugendeckstreifen
  • Spachteln, schleifen der Fenster-Seite in Q3, inkl. Vollflächiger Armierung
  • Spachteln der Trockenbau-Vorwand am WC
  • Nischenelement im Duschbereich setzten
  • Vollflächige Armierung der Wandflächen, inkl. setzten aller nötigen Profilen
  • Gefälle an Duschrinne angleichen
  • Abdichtung nach DIN18534
  • Bodenflächen für fugenlose Oberfläche vorbereiten

Fugenlose Oberflächen & Anstich

Nach Trocknung aller vorhergehenden Arbeitsschritte erfolgte die finale Fertigstellung der Oberflächen. Zu Beginn wurden alle vorherigen Schutzmaßnahmen (Folien, Klebebänder, etc.) entfernt und neu angebracht. Daraufhin folgten folgende Arbeiten:

  • Decke und Fenster-Seite grundieren, anschließend mit hochwertiger Innenfarbe streichen, inkl. Versiegelungsarbeiten
  • Erstellen der fugenlosen Oberflächen in mehreren Arbeitsschritten: grundieren mit Systemgrundierung, mehrlagig spachteln, fein schleifen, restlos entstauben und mehrlagig Finish auftragen.
  • Erstellen aller nötigen Silikonfugen im passendem Farbton zu den Oberflächen

Bilder nachher

An dieser Stelle möchten wir uns für den anspruchsvollen Auftrag und das entgegengebrachte Vertrauen bei unserer Kundin bedanken. Ebenfalls möchten wir uns bei unserem zuverlässigen Partner bedanken, von dem wir empfohlen wurden.