S P A C H T E L W E R K E – A N S B A C H
Robust
Geeignet für Privat & Gewerbe
Langlebig
Bis zu 20 Jahre schöne Oberflächen
Pflegeleicht
Sehr geringer Reinigungsaufwand
S P A C H T E L W E R K E
Zeitlose Eleganz für Ihre Räume – fugenlose Oberflächen in perfektem Design
Ob im Bad, in der Küche oder in anderen Bereichen – mit fugenlosen Böden und Wänden setzen Sie auf modernes, stilvolles Wohnen! Diese Oberflächen sind nicht nur optisch ein Highlight, sondern überzeugen auch durch ihre außergewöhnliche Qualität.
Spachtelwerke ist seit über 10 Jahren auf fugenlose Spachtelböden und Wände spezialisiert – sowohl im Trocken- als auch im Nassbereich (Bad & Dusche). Wir arbeiten ausschließlich mit hochwertigen Materialien von renommierten Herstellern, mit denen wir langjährig zusammenarbeiten.
Das Resultat: Ein modernes Design, das perfekt auf Ihren persönlichen Stil abgestimmt ist. Spachtelwerke ist Ihr zuverlässiger Partner für Neubau, Renovierung und Sanierung, wenn es um fugenlose Oberflächen geht.

Fugenloser Boden
Fugenlose Böden sind strapazierfähige und pflegeleichte Bodenbeläge ohne störende Fugen.

Fugenloses Bad
Mit einem fugenlosen Bad wird Ihr Badezimmer zu Ihrer ganz persönlichen Wohlfühloase.

Fugenlose Küche
Fugenlose Küchen oder auch Treppen geben Ihren Räumen einen modernen & edlen Look.
S P A C H T E L W E R K E
Warum fugenlose Oberflächen die perfekte Wahl sind
Fugenlose Oberflächen setzen neue Maßstäbe in Sachen Ästhetik und Funktionalität. Im Vergleich zu klassischen Bodenbelägen und Fliesen bieten sie zahlreiche Vorteile, die Ihre Räume nicht nur schöner, sondern auch praktischer machen.
1. Modernes, elegantes Design
Fugenlose Böden und Wände schaffen eine minimalistische, ruhige und harmonische Optik ohne Unterbrechungen durch Fugen oder Nähte. Dadurch wirken die Räume großzügiger und aufgeräumter. Sie fügen sich perfekt in jedes moderne Interieur ein und bieten eine zeitlose Eleganz.
2. Leichte Pflege und Reinigung
Im Gegensatz zu Fliesen, bei denen sich Schmutz und Bakterien leicht in den Fugen ablagern können, sind fugenlose Oberflächen besonders pflegeleicht. Durch das Fehlen von Fugen gibt es kaum Stellen, an denen sich Schmutz festsetzen kann. Ein einfacher Wisch genügt, um die Oberfläche hygienisch sauber zu halten – ideal für Badezimmer, Küchen und andere stark beanspruchte Räume.
3. Langlebigkeit und Widerstandsfähigkeit
Fugenlose Oberflächen zeichnen sich durch ihre hohe Beständigkeit gegenüber Abnutzung, Feuchtigkeit und Temperaturschwankungen aus. Im Vergleich zu klassischen Bodenbelägen wie Teppich oder Holz, die im Laufe der Zeit abnutzen oder empfindlich auf Feuchtigkeit reagieren können, sind fugenlose Spachtelböden und -wände besonders robust und langlebig.
4. Höherer Komfort und Funktionalität
Fugenlose Oberflächen bieten eine durchgehende, glatte Fläche ohne störende Kanten oder Übergänge. Dies schafft nicht nur eine ästhetische Einheit, sondern erhöht auch den Komfort, da keine Fugenränder stören oder schmutzig werden können. Darüber hinaus sind sie besonders barrierefrei und eignen sich perfekt für Menschen mit eingeschränkter Mobilität, da keine Stolperkanten vorhanden sind.
5. Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit
Ob im Bad, in der Küche, im Wohnbereich oder sogar auf Terrassen – fugenlose Oberflächen lassen sich vielseitig einsetzen und individuell anpassen. Sie können in nahezu jedem Raum verwendet werden und passen sich mit ihrer modernen Optik jedem Stil an. Mit einer breiten Palette an Farben und Texturen können fugenlose Böden und Wände perfekt auf Ihre Wünsche und Bedürfnisse abgestimmt werden.
6. Wertsteigerung Ihrer Immobilie
Die Entscheidung für fugenlose Oberflächen erhöht nicht nur den ästhetischen Wert Ihrer Räume, sondern trägt auch zur Wertsteigerung Ihrer Immobilie bei. Sie sind ein Zeichen für hochwertige, moderne und pflegeleichte Wohnräume, die potenzielle Käufer oder Mieter besonders schätzen.
Fazit
Fugenlose Oberflächen bieten eine perfekte Kombination aus modernem Design, Funktionalität und Pflegeleichtigkeit. Sie sind die ideale Wahl für anspruchsvolle Wohnraumgestaltungen und bieten im Vergleich zu klassischen Bodenbelägen und Fliesen zahlreiche Vorteile – sowohl optisch als auch praktisch.
S P A C H T E L W E R K E
Häufige Fragen
Die häufigsten Fragen zu fugenlosen Oberflächen
Die Auswahl an Farben ist nahezu grenzenlos. Erhältlich sind 100 zeitlose Farben. Zudem kann nach RAL & NCS abgetönt werden, somit sind mehr als 5000 Farbtöne möglich.
Da es keine Fugen mehr gibt die stark verschmutzen, ist auch die Reinigung von fugenlosen Oberflächen viel einfacher. Bereits warmes Wasser und ein Microfasertuch reichen i.d.R. aus, um Ihre Oberflächen fein zu reinigen.
Im Bad können Neutralreiniger (Neutralseife) verwendet werden. Von chemischen Reinigern (Allzweckreiniger) und abrasiven (scheuernd) Reinigungsmittel sollte jedoch Abstand genommen werden, damit die Versiegelung nicht angegriffen oder beschädigt wird.
Für die optimale Pflege, empfehlen wir Ihnen gerne Reinigungs- und Pflegeprodukte von unseren Exklusivpartnern. Zudem erhält jeder Kunden eine Pflegeanleitung zu den von uns erstellten Oberflächen.
Neben der professionellen Verarbeitung und Vorbehandlung des Untergrundes, verwenden wir ausschließlich Materialien in Profiqualität. Wir beraten Sie umfassend zur Auswahl der richtigen Materialien, auch anhand Ihres Budgets.
Das lässt sich leider nicht pauschal beantworten. Der Preis hängt insbesondere von der Fläche (je größer, umso günstiger) sowie der nötigen Vorarbeiten ab. Die Kosten für ein fugenloses Bad, sind in etwa vergleichbar mit einem gefliesten Bad mit hochwertigen Fliesen. Gerne erstellen wir Ihnen ein Angebot für ein fugenlose Bad oder fugenlosen Boden.
Ja, das soll vorkommen. Fliesen müssen meist kostenintensiv abgeschlagen oder aufwendig überfliest werden, um eine neue Optik oder Farbe zu erhalten. Hierbei kann es vorkommen, dass Anschlüsse oder Duschabtrennungen nicht mehr passen oder angepasst werden müssen.
Hingegen können wir fugenlose Oberflächen, mit wenig Aufwand und wesentlich geringeren Kosten, in Ihrem neuen Wunschfarbton überarbeiten. Anschlüsse müssen hierbei nicht geändert oder angepasst werden. Je nach Größe der Fläche, dauert dies etwa 1-3 Tage. Ihr Bad oder Boden sieht danach wieder wie neu aus.
Da eine fugenlose Oberfläche zu den etwas anspruchsvolleren Arbeiten zählt, raten wir grundsätzlich erstmal davon ab. Für einen versierten (Hobby-)Handwerker, der penibel auf jede Kleinigkeit achtet, ist es jedoch durchaus (wenn auch mit optischen abstrichen) möglich.
Sollten Sie dies vorhaben, stehen wir Ihnen gerne für eine ausführliche Beratung zur Verfügung. Gerne unterstützen wir Sie mit „Rat und Tat“ sowie hochwertigen Materialien damit Ihr Vorhaben gelingt.
S P A C H T E L W E R K E
Projekte & Neuigkeiten
Badrenovierung – Fugenlos auf Fliesen
Kundenprojekt – Fugenlos auf Fliesen. Fugenlos Oberflächen auf Fliesen in Teilbereichen eines Bades im Obergeschoss, [...]
weiter lesenFugenloses Bad – Badsanierung
Kundenprojekt – Fugenloses Bad. Bei diesem Projekt handelte es sich um eine Bad-Renovierung bzw. Teilsanierung [...]
weiter lesenFugenloser Spachtelboden
Kundenprojekt - Fugenloser Spachtelboden auf Fliesen in Küche und Eingangsbereich. Moderne Böden im Beton-Look sollten [...]
weiter lesen